Meine Erfahrung als Sprachwissenschaftlerin
Ich habe Romanistik-Spanisch und Sprachlehrforschung an der Ruhr-Universität Bochum studiert und bin Spezialistin für das Fachgebiet “Mehrsprachigkeit”, besonders für den “Spracherwerb im Kindesalter”, für “Lehrstile und Lernmethoden” und für den “Fremdsprachenlernprozess bei Kindern und Erwachsenen”.
Ich habe 16 Jahre Erfahrung als Spanischlehrerin, arbeite mit mehrsprachigen Familien und biete Fortbildungskurse auf dem Gebiet der Fremdsprachenpädagogik an.
In meinen Beratungen nehmen wir eine Analyse des sprachlichen Profils der Familie und ihrer Ziele hinsichtlich des Spracherwerbs bzw. der angestrebten Lernprozesse vor: Dabei geht es um die Ziele, die die Eltern in jeder Sprache erreichen wollen. Vor diesem Hintergrund sprechen wir viel über die Kommunikationsstrukturen innerhalb der Familie, ihren Kommunikationsschwerpunkten und kommunikativen Beziehungen und finden die Strategien, die zu der spezifischen Situation der Familie passen.
Der Maßstab dabei sind immer die von der Familie gesetzten Ziele. Eine effektive und konsequente Sprachplanung in der Familie wirkt sich positiv auf die Kommunikation innerhalb der Familie und den Bildungsprozess des Kindes aus.